Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Eingehende Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet, wir senden keine Email als Lieferungsbestätigung. Alle Preise sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Rechnungsbetrag zuzüglich Porto und Verpackung ist innerhalb von 14 Tagen ohne jeden Abzug auf nachstehendes Konto zu überweisen:

Fröhle – Kühn Verlagsgesellschaft dbR
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN DE98 6805 0101 0022 0841 14
SWIFT: FRSPDE 66XXX

Bei Nichteingang der Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung stellen wir Mahngebühren in Rechnung. Gerichtsstand ist Kenzingen. Mängelrügen sind innerhalb von 14 Tagen geltend zu machen. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verlages.

1. Konditionen für den Buchhandel auf Anfrage.

Die Kosten für Porto und Verpackung von Auslandssendungen werden gesondert mitgeteilt.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Fröhle – Kühn Verlagsgesellschaft.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

b) Hosting

Unsere Website wird bei Infomaniak Network SA (Schweiz) gehostet. Infomaniak speichert zur Bereitstellung der Website personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles). Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.

c) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind (z. B. Session-Cookies).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Andere Tracking-Cookies oder Analysedienste (wie Google Analytics, Facebook Pixel etc.) werden nicht eingesetzt.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer). Ob eine einzelne Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Adresszeile Ihres Browsers.

Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 26.09.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.